Neu: Pfingstreiterweg

Wir reiten dem Kreuz und der Heimat zur Ehr!

Der Kötztinger Pfingstritt (alle Jahre am Pfingstmontag) ist eine Eucharistische
Prozession zu Pferde und geht zurück auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412.

Die Bronzeskulpturen zeigen die besonderen Funktionsträger des Pfingstrittes:
Kreuzträger – Laternenträger – Fanfarenbläser – Geistlichen Offiziator – Pfingstreiter.

Im Sockel sind die Namen der Pfingstreiter verewigt, die ab dem Jahre 2015
für ihre 50malige Ritt-Teilnahme ausgezeichnet wurden.

Die Skulpturen wurden von Bildhauer Josef Michael Neustifter im Jahre 2024 geschaffen.
 
Vor dem Alten Rathaus in der Marktstraße befindet sich der Pfingstreiterbrunnen, im
Jahre 1985 von Josef Michael Neustifter geschaffen, mit Motiven aus der Pfingstrittgeschichte, gekrönt vom Kreuzträger.

Hier sind die Namen der Pfingstreiter verewigt, die bis zum Jahre 2014 für ihre
50malige Ritt-Teilnahme ausgezeichnet wurden.

Source:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Last changed on 01.07.2024

ID: a_27232