Standort wurde deaktiviert. Die Standortfreigabe wird benötigt um bessere Ergebnisse in deiner Umgebung darzustellen.
Bitte gib Deinen Standortzugriff in den Einstellungen des Browsers/Geräts frei.

Osserwiese

Aussichtspunkt/-türme
Ein herrlicher Ausgangspunkt und eine Abwechslung im Waldmeer ist die Osserwiese.

Von Natur aus bewaldet ist diese "Freifläche" eine Folge der Nutzung der Hochlagenwälder als Weide. Bis in die 50er Jahre des 20. Jhdts. wurden auch im Lamer Winkel Jungrinder und Stiere im Sommer in die Wälder getrieben. Offene Plätze entstanden als Übernachtungs- oder Mittagsplatz für Herden und Hirten. Nach dem Ende der Waldweide wurden viele dieser Plätze aufgeforstet oder wuchsen über Jahre hinweg zu. Um die Osserwiese offen zu halten, wurde im Rahmen einer Landschaftspflegeaktion der ÖkoRegion der Baumbestand entfernt, außerdem wurde eine regelmäßige Beweidung durch einen Wanderschäfer eingeführt. Genießen Sie von der Osserwiese aus einen wunderschönen Blick auf unsere Bayerwald-Berge.

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

739 m
Kleiner Osser (1266m)
891 m
Heiraten im Osser-Schutzhaus
3,48 km
Lohberger Steindl - Aussichtsfelsen
6,06 km
Naturkino "Zwercheck"
7,73 km
Hindenburgkanzel
9,13 km
Tipp
Skywalk mit Alpenblick
9,93 km
Tipp
Großer Arber
10,23 km
Kleiner Arber
10,67 km
Tipp
Rauchröhren
10,92 km
Steinbühler Gesenke

Veranstaltungen in der Nähe mehr

688 m
Osserkirta
688 m
Maiandacht an der Künischen Kapelle
793 m
Sonnenuntergangswanderung zum Osser
793 m
Sonnenaufgangswanderung zum Großen Osser
892 m
Musikantentreffen am Osser
896 m
Gedenken an "Andy Klingseisen" am Osser
896 m
Spielend auf den Osser

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_2105



Um die Nutzung unseres Angebotes für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr über die Verwendung und Zweck der Cookies.