Regental-Radweg

Radfahren
Tourendaten
medium
166,7 km
11:00 h
4.748 m
721 m
331 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Regensburg

Zielpunkt

Bayerisch Eisenstein

Regensburg - Regenstauf - Marienthal - Nittenau - Reichenbach - Walderbach - Roding - Cham - Miltach - Blaibach - Viechtach - Patersdorf - Regen - Zwiesel - Bayerisch Eisenstein

Achtung! Aufgrund von Bauarbeiten an der Flutbrücke Stadellohe bis ins Jahr 2026 werden die Radwege über die Altstadt Cham umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert! Der Regental-Radweg führt von der Unesco-Welterbestadt Regensburg auf flussnahen Radwegen nach Nittenau und weiter entlang idyllischer Flussauen durch den Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Vorbei an den zauberhaften Städten Roding und Cham bis nach Blaibach. Kurz vor dem Blaibacher See zweigt der Weg rechts ab und durch eine faszinierende Waldlandschaft führt er den Radler nach Viechtach, Regen und Zwiesel bis zum Grenzübergang Bayerisch Eisenstein. Der Regental-Radweg gilt zu Recht als Radwander – Aorta des Bayerischen Waldes, da er einerseits das Mittelgebirge in West - Ostrichtung durchquert, andererseits den grenzüberschreitenden Anschluss zwischen Bayern und Böhmen sowie deren Nationalparke herstellt. Seine Streckenführung ist typisch für einen Flussradwanderweg mit langen Flachetappen und gelegentlich leichteren Anstiegen. Somit ist der Regental-Radweg auch bestens geeignet für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Nur ein 30 km langes Teilstück zwischen Viechtach und Regen ist in Punkto Schwierigkeitsgrad anspruchsvoller, da die Route dort das flache Regental verlässt und über die Höhen des Bayerischen Waldes führt. Belohnt werden diese Anstrengungen allemal mit tollen Ausblicken. Von Regensburg bis Cham ist der Regental-Radweg ein Teilstück des Fernradweges München-Regensburg-Pilsen–Prag.

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Mehrtagestour
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Am Falkensteinradweg bei Lambertsneukirchen"Falkensteiner Bockerl" - Der Falkensteinradweg
Radweg München-Regensburg-Prag bei RodingRadweg München-Regensburg-Prag
Tipp
Radler vor Kapelle St. Wolfgang / SchillertswiesenRegensburg-Falkenstein-Radweg
Jakobsstein bei NeuaignJakobus-Radweg
Radler bei GfällFalkenstein-Donau-Radweg - Verbindung
Radweg WaldRegental-Radweg-Falkenstein-Radweg - Verbindung
lkrs-cha-falkenstein-4Tour 26: Falkenstein - Marienstein - Martinsneukirchen - Schillertswiesen - Gfäll - Postfelden - Rettenbach - Arrach - Falkenstein
Landschaft bei Rettenbach - Blick in die DonauauenTour 26 - Abkürzung: Postfelden - Ruderszell - Falkenstein
regenpeilstein_1Tour 25: Roding - Regenpeilstein - Beucherling - Au - Woppmannsdorf - Unterlintach - Roding
defaultTour 24: Roding - Wallfahrtskirche Heilbrünnl - Katzenrohrbach - Walderbach - Haus - Neubäu am See - Rodinger Forst - Roding

Reisetipps entlang der Tour mehr

26,22 km
ApfelherzLehner-Hof
26,47 km
E-WALD LadestationE-WALD Ladestation Parkplatz Friedhof Walderbach
26,63 km
Walderbach, Radler am Regentalradweg vor Kloster WalderbachEhem. Zisterzienserkloster in Walderbach
29,89 km
Quer Südwest.JPGOrtskapelle Zenzing mit Dachreiter
30,61 km
Kapelle Loibling.jpgKapelle „Vierzehn Nothelfer“ in Loibling
31,50 km
Kapelle_Zimmering002.jpgKapelle Zimmering
32,46 km
KapelleWiesing.jpgKapelle Wiesing
32,95 km
Schindler FassadenSchindler Fenster & Fassaden GmbH
33,00 km
MitarbeiterWengler Zaun- und Toranlagen GmbH
33,20 km
klause-regenpeilstein-2Kapelle "Zur Klause" ("zum gegeißelten Heiland")

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

26,58 km
Junge Stimmen"Junge Stimmen und Pianisten" der Masterclass der Hochschule für Musik und Tanz Köln
33,61 km
Signatur-Beschnitt.jpgRodinger Fusswallfahrt Heilbrünnl - Altötting
35,34 km
Stammtisch.JPGStammtisch Uffz.-Vereinigung InstKp 110
35,48 km
veranstaltungen-destination-one4.jpgRodinger Bürgerfest
35,48 km
veranstaltungen-destination-one3.jpgKonrad Küchenmeister auf der Flussbühne Roding
35,53 km
destination.jpg70. Rodinger Volksfest
35,56 km
ngt-umzug-roding-2026.jpgAusstellung im Rathaus: Motivwettbewerb für das Kulturfest der Oberfälzer 2026
35,56 km
roding-ausstellung-buchpräsentation.jpgAusstellung und Buchpräsentation „Dahinten geht‘s nicht weiter“
35,56 km
roding-gin-tasting.jpgGIN Tasting
35,56 km
roding-hellebarde.jpg„Wer ist eigentlich der Typ mit der Hellebarde?“

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 04.07.2025

ID: t_1544