KULTUR AM TURM - Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg Eintritt frei

Brauchtum/Kultur Bühnenkunst Konzert
KULTUR AM TURM - Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg (Blasmusik)

Die 15-köpfige „Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg“ präsentiert bei KULTUR AM TURM eine Schmankerl Stunde für Blasmusikfreunde. Melodien zu sudetendeutschen Volkstänzen gehören genauso zu ihrem Repertoire wie die Tanzbodenmusik und Marschmusik. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Kamen doch mit der Vertreibung 1946 vornehmlich Graslitzer in das Lager im Wald bei Kraiburg. Im Fluchtgepäck oft auch ein Musikinstrument und die Melodien dazu im Kopf. Bereits 1948 hatte die „Graslitzer Betriebskapelle“ 25 aktive Musikanten. Daraus entstand 1956 die „Egerländer Trachtenkapelle“ die 1958 erstmals am Oktoberfest Trachten- und Schützenzug den Egerländer Block auf die „Wiesn“ führte. Die aktuelle Besetzung nennt sich „Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg“. Ein Großteil der Musikanten hat ihre Wurzeln (Eltern bzw. Großeltern) im Sudetenland. Ihre Auftritte erfolgen durchwegs in Egerländer Trachten.
Seit 2006 hat Anton Lenhart die musikalische Leitung der Egerländer Blaskapelle, welcher 2022 der „Egerländer Kulturpreises Johannes von Tepl" durch den Bund der Egerländer Gmoin verliehen wurde.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Nur Getränkeverkauf
Bewirtung vor und während der Veranstaltung
Eintritt frei
Information zu reduzierten Preisen
Eintritt frei - Spenden erwünscht

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 22.05.2025

ID: e_101056879