Waldmünchen

Stadt

Grenzstadt - Stadt der Trenckfestspiele - Staatlich anerkannter Luftkurort im Bayerischer Wald

Waldmünchen, eine aktive und attraktive Grenzstadt zu Böhmen, hat eine über 1.000jährige Geschichte. Trotz mannigfacher Zerstörung durch Kriege und Feuersbrünste ist die Stadt immer wieder erstanden. Die mittelalterliche Struktur der Innenstadt blieb in der Straßen- und Platzeinteilung bis heute erhalten. Früher über Jahrhunderte Verwaltungszentrum für die nahe Region, gehört Waldmünchen heute zum Landkreis Cham. Im Landesentwicklungsplan ist Waldmünchen als Mögliches Mittelzentrum ausgewiesen und ist somit Versorgungszentrale für das Umland. Mit einem Grenzübergang zu Tschechien ist die wirtschaftliche Bedeutung als Standort für Industrie und Gewerbe gewachsen. Mit rund 2.500 Arbeitsplätzen ist die 7.000 Einwohner zählende Stadt weiter ausbaufähig. Industrie- und Gewerbeflächen sind ausgewiesen. Waldmünchen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. So steht eine Akutklinik für Psychosomatik mit Rehabereich sowie Arztpraxen in verschiedenen Fachbereichen genauso zur Verfügung wie ein breit gefächertes Freizeitangebot, das keine Wünsche offen lässt. Als staatlich anerkannter Luftkurort hat die Stadt Waldmünchen als zweites wirtschaftliches Standbein den Tourismus forciert. Die gute Luft und das kreislauffreundliche Klima verdankt die Gegend dem unerschöpflichen Waldreichtum in Mittelgebirgslage bei einer landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft, die zum Genießen einlädt. Der Grenzübergang Waldmünchen/Höll - Liskova lädt Sie zu einem Bummel durch unser Nachbarland ein.

Anreise

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Waldmünchen

Mit dem Auto:
Norden: Autobahn A 93 Weiden-Regensburg, Ausfahrt Nabburg; B 22 Richtung Cham, Ausfahrt Waldmünchen
Osten: B 26 Pilsen-Domazlice; bei Domazlice Richtung Waldmünchen
Süden: Autobahn A 93 Regensburg-Weiden; Ausfahrt Nabburg; B 22 Richtung Cham, Ausfahrt Waldmünchen oder Autobahn A 3 Passau-Regensburg; Ausfahrt Straubing; B 20 Richtung Cham; B 22 Richtung Weiden
Westen: Autobahn A 6 Nürnberg-Amberg; Ausfahrt Amberg-Ost; B 85 Richtung Schwandorf; weiter Richtung Neunburg v. Wald

Externe Bildergalerie
Social-Media

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: c_333