Grenzübergang Drei Wappen

Infopunkt

An der Landesgrenze zwischen Bayern und Böhmen

An der Landesgrenze und der Unterstellhütte beim Drei-Wappen-Felsen (901 m) sind in den Felsen von links die Wappen des Churfürstentums Bayern (CB), des König-reiches Böhmen (KB) und des Herzogtums Pfalz (HP) mit der Jahreszahl 1766 eingemeißelt und erinnern damit an die damalige Abmarkung der Grenze zwischen Bayern und Böhmen. Grundlage hierfür war der Grenzvertrag vom 3. März 1764, mit dem die österreichische Kaiserin Maria Theresia (die damals zugleich böhmische Königin war und als solche handelte) und der bayerische Kurfürst Max III. Joseph die jahrhunderte-langen Streitigkeiten über den genauen Grenzverlauf unblutig beendeten.

Öffnungszeiten

-

Anreise

zu Fuß

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

3,90 km
Tipp
Walderlebnis - Spielerisch die Natur entdeckenWalderlebnispfad Voithenberg
5,96 km
Tourist Information - Furth im WaldTourist-Info Furth im Wald
6,60 km
ehem. Pflegerschloss WaldmünchenEhem. Pflegerschloss
6,78 km
waldmuenchen_08024Steinstatue hl. Johannes von Nepomuk
7,11 km
Böhmerkreuz WaldmünchenBöhmerkreuz
10,69 km
Herzlich Willkomen in EschlkamBegrüßungs- und Informationspavillon
18,46 km
FürstenkastenTourist-Info Rötz
18,71 km
roetz02098Marktplatz
21,42 km
BurgturmBurgruine Schwarzenburg
21,60 km
Übersichtskarte Themenweg NistlbergThemenlehrpfad - Nistlberg

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_18252