Kettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.

Vortrag/Lesung/Vorführung
Kettensägeschnitzen mit Matthias Seidl sen.

Unter der Bezeichnung Kettensägeschnitzen hat sich ein Art der Holzkunst etabliert, die moderne Technik der Kettensäge mit der Kunst des Holzschnitzens verbindet. Wie bei üblichen Schnitzereien geht es darum, Holzstücke in Kunstwerke zu verwandeln. Matthias Seidl sen. zeigt den Besuchern der Landesgartenschau wie es geht!

Termine
Donnerstag, 18.09.2025 12:00 - 17:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!
Workshop Ball-Move (c) Franz Bauer.pngWorkshop "Ball-Move for Juggling“ von Franz Bauer
Alles Theater, was sonst (c) Franz Bauer.jpgAlles Theater, was sonst ... mit Franz Bauer und seiner Theatergruppe
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Gänseblümchenbrot (c) Theresa RauscherGroßes Oberpfälzer Kochbuch und Umweltbildung
Blühfläche (c) Gemeinde Zandt.jpgEntdecke Zandt "die blühende Gemeinde"
Zukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern (c) ÖMR.pngZukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern
Bürgermeister auf Blühfläche (c) Gemeinde Zandt.JPGWir sind Zandt "die blühende Gemeinde"
Ökosystem Boden entdecken (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngÖkosystem Boden entdecken
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen

Gastronomien in der Nähe mehr

194 m
SIEGLS - Das RestaurantSIEGLS DAS RESTAURANT
309 m
Landgasthof zum BayGasthof zum Bay
350 m
Bäckerei Tagescafe KorherrBäckerei Tagescafe Korherr
511 m
Hotel-Gasthof-Cafe MühlbergerHotel-Gasthof-Cafe Mühlberger
587 m
GaststubeGasthaus Stangerl "Am Platzl"
625 m
Bäckerei Limmer mit AussenterasseKonditorei Café Limmer
673 m
Griechische TaverneGriechische Taverne Mythos - Kolpinghaus
701 m
Mocca.jpgMokka Cafe Bar
772 m
BiergartenJosi´s Ristorante-Bistro
780 m
Gasthof PostgartenGasthof Postgarten

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100915773