Cave-Gladium - Mittelalterliches Lagerleben

Tipp
Brauchtum/Kultur Festspiel Gastronomie Geselligkeit/Spiele/Treffen Kinder/Jugendliche Konzert
Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt des Cave-Gladium.




Unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Sehen Sie Handwerker die längst vergessene Berufe ausüben, erleben Sie Kämpfer bei den Übungen mit Ihren Waffen, sehen Sie ein riesiges Heerlager an den Chambauen und lauschen Sie den mittelalterlichen Weisen der Spielleute.

Bei verschiedenen Turnieren erleben Sie spannende Kämpfe mit Schwert und Schild, sehen Sie erstaunliche Geschicklichkeit bei den Bogenschützen und unbändigen Einsatz beim Bruchenballwettkampf.

Auf über 100 Marktständen bieten Händler und Handwerker ihre Waren feil. Hier findet sich nicht nur authentisch nachgebildete mittelalterliche Ausrüstung und Schmuck, sondern auch viele Waren aus Naturprodukten für den Alltag.

Wer vom Schlendern durch Markt und Lager eine Pause braucht, findet im Eingangsbereich einen Platz zum Rasten. Zahlreiche Köche und Mägde bieten köstliche Leckereien und erfrischende Getränke und unser unvergleichliches Cave Gladium Bier an.

Eine Vielzahl von Sängern und Gauklern erfreuen das Publikum mit ihrer Kunst und bieten einen Einblick eine fremde Klangwelt.

Erleben Sie ein Wochenende voller Faszination und entdecken Sie Neues aus der Geschichte des Mittelalters.

Termine
Donnerstag, 14.08.2025 12:45 - 23:00 Uhr
Freitag, 15.08.2025 10:00 - 23:00 Uhr
Samstag, 16.08.2025 10:00 - 23:00 Uhr
Sonntag, 17.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Touristische Veranstaltung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Deutsch
Preisinformationen

Gesamtticket:
Gesamtticket Gewandete:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:

Eintritt frei: Kinder bis 1,20 m
Schwerbehinderte mit gültigem Schwerbehindertenausweis und deren ausgewiesenen Begleitpersonen

Anreise

Cave-Gladium-Gelände, gegenüber der Festwiese
ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt

Parkplätze

Parkplätze: 50

Behinderten-Parkplätze: 2

Gastronomien in der Nähe mehr

233 m
Gasthof zum Bay
265 m
Bäckerei Tagescafe Korherr
421 m
Gasthaus Stangerl "Am Platzl"
455 m
SIEGLS DAS RESTAURANT
473 m
Hotel-Gasthof-Cafe Mühlberger
479 m
Konditorei Café Limmer
548 m
Mokka Cafe Bar
652 m
Griechische Taverne Mythos - Kolpinghaus
685 m
Josi´s Ristorante-Bistro
707 m
Gasthof Postgarten

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100015307



Um die Nutzung unseres Angebotes für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr über die Verwendung und Zweck der Cookies.