MTB-Tour 18 Vom Drachensee ins Chodenland

Biken E-Bike Touren
Tourendaten
leicht
44,9 km
3:30 h
1.157 m
687 m
392 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Städtisches Hallenbad (P8), Jettingerstraße

Zielpunkt

Städtisches Hallenbad (P8), Jettingerstraße

Städtisches Hallenbad (P8), Jettingerstraße - Furth im Wald - Drachensee - Blätterberg - Daberg - Grenzübergang Prennetriegel - Babylon - Trhanov - Pec - Fichtenbach - Voithenberghütte - Furth im Wald - Städtisches Hallenbad (P8), Jettingerstraße

Vom Parkplatz P8 am städtischen Hallenbad (Jettingerstraße) führt die Tour Richtung Stadtzentrum. Nach dem Bayplatz folgt man rechts der Beschilderung zum Freibad. Dort fährt man links vorbei am sehenswerten „Wildgarten“ auf einem Schotterweg zum Drachensee. Auf der Südseite des Sees folgt man dem Radweg in Richtung Eschlkam. Links abzweigend geht es vorbei an der Ösbühler Bucht (mit Möglichkeit zur Vogelbeobachtung) nach Daberg. Nach einer Straßenkuppe fährt man links in Richtung Hof Lind zum Grenzübergang Spálenec (Brennet). In Starý Spálenec hält man sich links und radelt über einen Schotterweg mit herrlicher Aussicht zur Teerstraße Richtung Česká Kubice. Vor der flotten Abfahrt aber biegt man scharf rechts ab und fährt weiter auf einem Schotterweg. Nach gut einem Kilometer verläuft die Tour links auf einem schmalen Waldweg steil hinunter und führt durch eine Bahnunterführung. Danach folgt man rechts dem Radweg Nr. 3 nach Babylon. Nach einer Baumallee links kommt man zum Damm des Badeweihers Babylon. Die Hauptstraße wird überquert und man bleibt rechts auf dem Radweg. Bald darauf geht es links in die kleine Ortschaft Pila und einem schmalen Gehsteig entlang über eine Nebenbahnlinie zum nördlichen Wendepunkt der Tour in Trhanov. Weiter radelt man auf der Straße nach Pec und vor der Holzhauerkapelle links hinauf und durch weite Wälder in das stille Fichtenbacher Tal. An der ehemaligen Kaserne vorbei rollen dann die Räder leicht hinaus nach Bayern. Vorbei an Voithenberghütte wird auf rasanter Talfahrt die Stadt Furth im Wald erreicht. Die Tour ist gut geeignet für Gruppenfahrten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

MTB-Tour "Rund um Furth im Wald"MTB-Tour 17 Rund um Furth im Wald

Reisetipps entlang der Tour mehr

81 m
Hallenbad Furth im WaldHallenbad & Sauna Furth im Wald
120 m
Tagungszentrum Furth im WaldTagungszentrum Furth im Wald
133 m
Furth im Wald - Japanischer Garten 2Japanischer Garten
181 m
Brauerei Dimpfl.jpgBrauerei Dimpfl-Bräu
266 m
Tipp
Saisonabschluss - Nacht des DrachenDrachenhöhle
382 m
Boulodrome Furth im WaldBoulodrome Furth im Wald
383 m
Cave Gladium - LuftaufnahmeCave Gladium
431 m
et4.jpgStadtbibliothek Furth im Wald
443 m
Furth im Wald - StadtplatzStadtplatz Furth im Wald
443 m
Leonhardi-Kircherl Leonhardi-Kapelle

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

120 m
Berglauf zum Glaskreuz am GibachtGibacht-Berglauf
181 m
Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
181 m
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
181 m
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
181 m
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
181 m
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
181 m
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
181 m
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
181 m
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
181 m
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 27.06.2025

ID: t_100007606