Gasthof zum Kirchenwirt

Gasthof Restaurant deutsch vegetarisch regionale Küche
Herzlich willkommen bei uns



In unseren bayrisch eingerichteten Gasträumen werden Sie mit regionalen Schmankerln, leichten und vegetarischen Gerichten verwöhnt.

Bei schönem Wetter können Sie es sich auf unserer Terasse vor dem Haus gemütlich machen.Der bevorzugte Kauf frischer Waren aus der Region steht bei uns an erster Stelle.

Familien mit Kindern sind bei uns herzlich willkommen. Unsere kleinen Gäste schätzen unsere Kinderspeisenkarte und damit es nicht langweilig wird ,kann am Tisch gemalt und gespielt werden.



Öffnungszeiten
Freitag, 25.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 26.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Montag, 28.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Freitag, 01.08.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 02.08.2025 16:30 - 20:00 Uhr
Ausstattung und Merkmale
Gästezimmer
PKW-Parkplatz am Haus
Busparkplatz am Haus
Fahrradstellplätze
Heimisches Wild
Heimischer Fisch
Heimisches Bier
Heimische Kartoffelgerichte
Produkte vom Landwirt/Direktvermarkter
Rollstuhlgerechter Zugang
radlerfreundlicher Betrieb
wanderfreundlicher Betrieb
Tiere (Hunde) erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Barzahlung
Nichtraucherlokal
Anreise

Mit dem PKW

Norden (Nürnberg, Schwandorf, Amberg, Würzburg)

Nach Amberg auf der A6 ,dann B85 weiter bis nach Cham/Chamerau. Im Kreisel Ausfahrt Kötzting/Lededorn. Denn Straßenverlauf Folgen und ab Bad Kötzting Schielderhinweise(ca. 17km) nach Lam St. 2140 folgen.

Süden (Richtung Passau)

A3 bis Deggendorf. Auffahrt auf A92 Richtung Deggendorf/Bayerischer Wald (Ab hier siehe Beschreibung gleich mit Südwesten)

Südwesten (Richtung München)

A92 bis Deggendorf.

Den Straßenverlauf der A92 folgen, diese geht nahtlos in die B11 Richtung Rummansfelden/Patersdorf über. Bei Patersdorf auf die St2136 Richtung Teisnach/Drachselsried/Arnbruck abbiegen.

Bei Arnbruck Richtung Eck/Arrach/Lam. In Arrach Beschilderung nach Lam(ca.4km) Folgen und am Ortskern (Höchster Punkt) in den Marktlatz einfahren. Am Ende des Marktplatzes bei der Kirche befindet sich unser Gasthof zum Kirchenwirt.

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 50

Sitzplätze (Saal): 70

Sitzplätze (Biergarten): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 30

Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 0

Sitzplätze (Terrasse): 60

Social-Media
Bewertungsplattformen

Touren in der Nähe mehr

LaWi-Winter_018_TI-Lam.pngLa (Winterwanderweg Woidbauernsteig)
LamLa (Winterwanderweg Panoramaweg)
Schwarze MadonnaMTB-Tour 1 Osser-Tour
SchwarzerseeMTB-Tour 2 Bayerisch-Böhmische Rundtour
ArberseeMTB-Tour 3 Arbersee-Tour
Tipp
Großer OsserLa01 (Künischer Grenzweg)
Tipp
Sagenhafter RundwegLa (SAGENhafter Rundweg)
Tipp
Dem Waldglas auf der SpurLa (Dem Waldglas auf der Spur)
MärchenschlossMTB-Tourenvorschlag Lam - Lambach - Frahels
Tipp
Blick zum OsserLa07 (Zu den Einödhöfen)

Reisetipps in der Nähe mehr

48 m
SKK.pngKegelbahn Lam
64 m
Tipp
St. UlrichPfarrkirche St. Ulrich Lam
90 m
apfelherzCafé Konditorei Weißgawa
94 m
Tipp
Dorfkino LamLiLa - Lichtspielhaus Lam
96 m
Tipp
fitalPARCfitalPARC (Bewegungsparcours) Lam im Panorama-Park
114 m
apfelherzMetzgerei Stöberl
131 m
RathausGemeindeverwaltung Markt Lam
138 m
kreitmeierKreitmeier Häusl Lam
144 m
LadesäuleE-Bike Ladestation Tourist-Info Lam
147 m
Tipp
Tourist Info LamTourist-Info Lam

Veranstaltungen in der Nähe mehr

55 m
Kirta_Lam_06.10.24.jpgSo a Kirta - Standmarkt in Lam
55 m
Oltimer-Treffen Marktplatz_RudiKlingseisen_MSC.JPG15. Oldtimer-Schau
55 m
MarktplatzfestGroßes Marktplatzfest der Lamer Marktplatzwirte
55 m
Bayerwald-Classic_2023.JPG16. ADAC Bayerwald Rallye Classic
66 m
Bergwaidler.jpgMusik mit den Bergwaidlern
71 m
OsserrieseDurch die Heimat des Osserriesen: vom Tanneneck zum Osser
71 m
NaturKräuterführung mit der Kräuterexpertin
71 m
Blick vom Hochstätter.JPGWeitblickwanderung über die ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
71 m
Marktplatz_Lam-Seidl_Ben (86).jpgMoaktblotz-Reib'n mit da oidn Wirtin
71 m
Lam-TotenbretterTradition und Brauchtum im Lamer Winkel: Totenbretter, Wegkreuze und Marterl

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 28.06.2025

ID: g_805