Zittenhof-Kapelle der Familie Sponfeldner Eintritt frei

Kirchen Sehenswertes Naturdenkmal


Die Zittenhof-Kapelle ist eines der ältesten sakralen Bauten der Gemeinde Grafenwiesen.

Unter der alten Linde steht die „Zittenhof-Kapelle“. Sie zählt zu den ältesten sakralen
Bauten in der Gemeinde.
Als die ehemalige Schlosskapelle um das Jahr 1760 einen neuen Hochaltar bekam (der heute in der Pfarrkirche Grafenwiesen steht), wurde die Dreifaltigkeitsgruppe, die bis zu diesem Zeitpunkt den Hochaltar bildete, in die „Zittenhof-Kapelle“ übertragen. Leider wurde eine Figur gestohlen, die mittlere einem „fliegenden Händler“ verkauft. Die verbliebene Figur hat heute ihren Platz im rechten Seitenaltar der Pfarrkirche.


Öffnungszeiten

Die Kapelle kann ganzjährig besichtigt werden.

Ausstattung und Merkmale
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei
Preisinformationen

Die Kapelle kann jederzeit besichtigt werden, ohne Eintritt.

Anreise

Die Zittenhof-Kapelle befindet sich im Ortsteil Zittenhof und ist vom Bahnhof Grafenwiesen aus in ca. 10 Gehminuten erreichbar.
Die Kapelle ist Station 5 auf dem beliebten Kapellenwanderweg Grafenwiesen.

Weitere Infos

Die Zittenhof-Kapelle ist Station 5 des beliebten Kapellenwanderwegs Grafenwiesen und befindet sich im Ortsteil Zittenhof (Kapellenwanderwegsbeschreibung kostenlos in der Tourist-Info erhältlich!).

Touren in der Nähe mehr

Familienwanderweg
Nordicwalking Strecke 3
Nordicwalking Strecke 1
Radwegvorschlag "Hohenbogen-Tour"
Tipp
Gw (Kapellenwanderweg)
Gw03 (Rundwanderweg Grafenwiesen, Voggendorf, Haus, Grafenwiesen)
Gw07 (Zum Haidstein)
Gw06 (Zum Nachbarort Bad Kötzting)
Gw05 (Zum Nachbarort Rimbach)
Nordicwalking Strecke 2

Veranstaltungen in der Nähe mehr

334 m
Gartenfest des SKK Grafenwiesen
334 m
Pfarrfest im Kurpark Grafenwiesen
546 m
Romantische Pferdekutschenfahrt
546 m
Tipp
Kirtabaumaufstellen der Dorfvereine auf dem Dorfplatz Grafenwiesen
623 m
Inselfest des Motorradclub Grafenwiesen
679 m
Töpfern für Gross und Klein
755 m
Pfarrmesse zum Patrozinium
831 m
Zündholzmuseum Grafenwiesen geöffnet
864 m
Sonnwendfeuer SV+FFW-Jugend Grafenwiesen
864 m
Tipp
Gartenfest des Trachtenvereins "Regentaler" Grafenwiesen

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_5097