Schwirzer-Denkmal in Neuaign

Historische Stätten Denkmäler

Das Schwirzer-Denkmal in Neuaign in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze

Das Denkmal erinnert an die Schwirzer, Schmuggler oder auch Pascher genannt, und wurde im Jahre 1988 aufgestellt. Das Schwirzen, oder auch Paschen genannt, gehörte frühers zum Alltag der kleinen Leute an der Grenze. Um die Abenteuer der Schwirzer und ihrer Gegenspieler, der Finanzer, ranken sich zahlreiche Geschichten. Das Gesicht mit Ofenruß geschwärzt gingen die Schwirzer bei Nacht und Nebel über die Grenze. Salz, Schnupf- und Rauchtabak gehörten zu den beliebtesten Schmuggelgütern. Auch Vieh wurde häufig von Böhmen nach Bayern geschwirzt, weil das böhmische Zuchtvieh wegen der guten Zucht besonders begehrt war. An diese volkstümlichen Überlieferungen soll der in Flossenbürger Granit gehauene Schwirzer mit seinem Stier, den er über die Grenze geholt hat, erinnern.



Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über zugänglich.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Preisinformationen

Kein Eintritt

Anreise

Nähe Landesgrenze zur Tschechien - Staatsstraße 2140 von Eschlkam in Richtung Landesgrenze nach Neuaign. Das Schwirzer-Denkmal befindet sich bei der Abzweigung nach Schachten.

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

8,02 km
Kriegergedächtnisstätte
12,48 km
Leuchtturm der Menschlichkeit
13,81 km
Kath. Pfarrkirche St. Johannes
16,01 km
Pestkreuz
24,41 km
Tipp
Florian-Geyer-Brücke in Cham
34,29 km
Ehem. Schloss in Strahlfeld
40,97 km
Steinhof

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_100010395