Steinstatue hl. Johannes von Nepomuk

Bushaltestellen Denkmäler Infopunkt

Am Platz vor dem Rathaus steht das Nepomuk-Denkmal, das von den Brüdern Frank im Jahr 1769 zum Gedenken an die weitgehende Verschonung der Stadt durch die Panduren aufgestellt wurde. Es ist eines der wenigen Denkmäler, die mit einem Chronogramm versehen sind; die Großbuchstaben in der Inschrift ergeben als Summe wieder die Jahreszahl der Erbauung.

Johannes Nepomuk entstammte vermutlich einer deutsch-böhmischen Familie und wuchs in Pomuk in der Nähe eines Zisterzienserstiftes auf. Sein Vater Welfin wirkte 1355 bis 1367 in Pomuk als Richter. 1369 wurde Johannes Nepomuk kaiserlicher Notar in der Kanzlei des Erzbistums Prag. 1373 bis 1383 benutzte er die Titel notarius, prothonotarius cancellarie und domesticus commensalis des Prager Erzbischofs. Nach der Priesterweihe 1380 übernahm er den Titel des Altarpriesters bei den heiligen Erhard und Ottilie in der Veitskirche und wurde Pfarrer an der Wenzelskirche. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten von Prag (1381 Bacc. iur.) und Padua(1383–1387, 1387 Dr. iur. can.). Nach seiner Rückkehr aus Padua wirkte er als Kanoniker beim heiligen Ädidius. 1389 wurde er Kanoniker und Anwalt des Vyšehrader Kapitels. Im September desselben Jahres ernannte ihn der Prager Erzbischof Johann von Jenstein zu einem seiner beiden Generalvikare neben Nikolaus Puchník von Černice, der auch Offizial war. 1390 tauschte Johannes seine Pfarrei an der Wenzelskirche mit dem Amt des Erzdiakons von Saaz.

Öffnungszeiten

Immer zu besichtigen am Marktplatz in Waldmünchen

Deutsch
Preisinformationen

Kostenlos

Anreise

per Auto, zu Fuß

Social-Media

Facebook ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Twitter ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Flickr ( http://www.waldmuenchen.de/ )

YouTube ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Bewertungsplattformen

Tripadvisor ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Trivago ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Yelp ( http://www.waldmuenchen.de/ )

Touren in der Nähe mehr

MotorradtourDie tschechische Bäderdreieck-Tour
MotorradtourDie große Arber-Runde
MotorradtourTour Oberpfälzer Wald (Steinwald)
MotorradtourNationalpark Sumava Tour
Adler_zwirenzl.jpgWandertipp "Zwirenzelsteig"
Tipp
Mountainbiker in HerzogauMTB-Tour 11 Böhmerwald-Tour
Tipp
20140429_103744.jpgMTB-Tour 9 Schmuggler-Tour
Tipp
AussichtPandurensteig
20151031_100353.jpgWm05 (Böhmerwaldweg)
DSC03186.JPGWm07 (Napoleonweg)

Veranstaltungen in der Nähe mehr

22 m
WochenmarktWochenmarkt
24 m
Blick zum Cerchov Frühjahr.JPGGeführte Wanderung: “Zum Sonnenuntergang am Cerchov“
24 m
GrafenriedGeführte Wanderung "Auf den Spuren der verschwundenen Dörfer"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Silbersee-Rundwanderweg"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Mit Bus zum Cerchov, zu Fuß nach Waldmünchen"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Klammerfels - Gibacht"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Böhmerwald-Tour / Übern Hirschstein zum Cerchov"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wandertour "Tageswanderung auf den Schwarzwihrberg"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Aussichtsreiche Tour im Waldmünchner Urlaubsland"
24 m
zugeschnitten_Titelbild Wanderprogramm 2025_WUL.pngGeführte Wanderung "Wanderung zum Hohenbogen"

Quelle:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 02.06.2025

ID: p_5477